[ neuer Eintrag ]
Hallo smartphoneaffine Läufer!
Kleine Info zur Trainingsserie des TSV-Karlshorst – jeweils am 2ten Donnerstag des Monats:
Wir versuchen, die Läufe auch mit MapRun anzubieten. Dabei wird über die App MapRun6 und GPS die Anwesenheit am Posten samt Zeitstempel registriert. Nach dem Ziel hat man gleich online die Ergebnisse im Vergleich und auch seinen Track. Mit Kenntnis des Codes kann auch zu anderen Zeiten laufen. Zunächst nutzen wir den Modus „CheckSites“. Man muss natürlich das Handy mitnehmen… Das Verfahren hat Pro’s und Co’s, aber für Trainings dürften die Vorteile deutlich überwiegen.
Hier ein paar schnelle Hinweise zur Nutzung:
- MapRun6 auf Android/iPhone installieren (schon zu Hause)
- MapRun starten
- persönliche Daten (Name) eintragen
- rechts unten das Burger-Menü auswählen
- Button CheckSites auswählen
- Code vom Veranstalter für gewünschte Strecke eingeben, ein paar Sekunden auf Download warten
- im Hauptmenü "Gehe zum Start" wählen
- Dann sieht man die gewählte Strecke.
- Strecke ablaufen , Zeit zählt ab Start-Posten, möglichst mit Papierkarte laufen
- bei gestempelten Posten ertönt ein Ton und der Posten wird auf dem Handy grün
- Hinweis: Wenn man einen Posten zu zeitig erreicht, wird er schon gestempelt. Man muss dann selbst aufpassen, dass man ihn noch einmal in der richtigen Sequenz anläuft
- Aufpassen, dass man das Ziel (F1) nicht zu zeitig stempelt - sonst ist der Lauf zu früh beendet.
- Am Ende die "Ergebnisse hochladen", damit sie sichtbar werden.
- Upload nach Strava und in Kommentaren dort fleißig Werbung für OL machen.
Dieter
Kleine Info zur Trainingsserie des TSV-Karlshorst – jeweils am 2ten Donnerstag des Monats:
Wir versuchen, die Läufe auch mit MapRun anzubieten. Dabei wird über die App MapRun6 und GPS die Anwesenheit am Posten samt Zeitstempel registriert. Nach dem Ziel hat man gleich online die Ergebnisse im Vergleich und auch seinen Track. Mit Kenntnis des Codes kann auch zu anderen Zeiten laufen. Zunächst nutzen wir den Modus „CheckSites“. Man muss natürlich das Handy mitnehmen… Das Verfahren hat Pro’s und Co’s, aber für Trainings dürften die Vorteile deutlich überwiegen.
Hier ein paar schnelle Hinweise zur Nutzung:
- MapRun6 auf Android/iPhone installieren (schon zu Hause)
- MapRun starten
- persönliche Daten (Name) eintragen
- rechts unten das Burger-Menü auswählen
- Button CheckSites auswählen
- Code vom Veranstalter für gewünschte Strecke eingeben, ein paar Sekunden auf Download warten
- im Hauptmenü "Gehe zum Start" wählen
- Dann sieht man die gewählte Strecke.
- Strecke ablaufen , Zeit zählt ab Start-Posten, möglichst mit Papierkarte laufen
- bei gestempelten Posten ertönt ein Ton und der Posten wird auf dem Handy grün
- Hinweis: Wenn man einen Posten zu zeitig erreicht, wird er schon gestempelt. Man muss dann selbst aufpassen, dass man ihn noch einmal in der richtigen Sequenz anläuft
- Aufpassen, dass man das Ziel (F1) nicht zu zeitig stempelt - sonst ist der Lauf zu früh beendet.
- Am Ende die "Ergebnisse hochladen", damit sie sichtbar werden.
- Upload nach Strava und in Kommentaren dort fleißig Werbung für OL machen.
Dieter
Im Rahmen des WorldOrienteeringDay findet am 13.05.2022 eine Veranstaltung für Schüler im Tiergarten statt. Das Interesse ist so groß, dass wir bereits über 500 Anmeldungen haben. Wir benötigen noch dringend ein paar Kampfrichter, den den Schülern eine kurze Einweisung in eine OL-Karte geben können, bevor diese dann Ihre OL-Strecke im Tiergarten ablaufen.
Termin: Freitag, 13.05.2022, 9-14 Uhr
Treffpunkt: in der Nähe des Lessingdenkmals im Tiergarten (Lennéstraße) - 52.511861, 13.374361
Interessenten bitte zeitnah bei mir melden!!! zschaeckel@arcor.de
Besten Dank im Voraus
Termin: Freitag, 13.05.2022, 9-14 Uhr
Treffpunkt: in der Nähe des Lessingdenkmals im Tiergarten (Lennéstraße) - 52.511861, 13.374361
Interessenten bitte zeitnah bei mir melden!!! zschaeckel@arcor.de
Besten Dank im Voraus
Hallo liebe OL Gemeinschaft,
Seit dem OL am 24.4 vermissen wir eine graue Tragehülle für einen Stuhl.
Vielleicht hat irgend jemand so etwS gefunden.Danke
Rainer Ahlburg
Seit dem OL am 24.4 vermissen wir eine graue Tragehülle für einen Stuhl.
Vielleicht hat irgend jemand so etwS gefunden.Danke
Rainer Ahlburg
Wir von der Berliner Turnerschaft suchen noch eine interessierte Frau für den 24h Staffel OL in Thüringen am Himmelfahrts WE (27.-28.05.)!!!
Bitte melden bei noemi.quabeck@posteo.de
Wir freuen uns, LG*
Bitte melden bei noemi.quabeck@posteo.de
Wir freuen uns, LG*
Lieber Ol-er / Ol-erinnen, wir haben leider aufgrund der vergangenen Stürme einige Schäden im Wald bei Eberswalde. Der Forst hat uns informiert, das er die nötigsten Waldarbeiten auf keinen Fall bis zu unserem Termin fertigstellen wird und den Orientierungslauf nicht befürwortet. Da nach unseren bisherigen Erkenntnissen auch gerade die Kinderbahnen betroffen sind, halten wir die Situation für zu gefährlich. Wir haben uns daher für eine Verschiebung des Laufes auf den 19.11.2022 entschlossen. Viele Grüße Johannes Kremlacek, Gesamtleiter
Kurze Frage an OKMB: Werden die Streckenlängen noch vor dem Meldeschluß veröffentlicht?
Laut den Org-Hinweisen soll die Bundesstraße 179 auf dem Weg zum Start und vom Ziel überquert werden. " Vorsicht beim Überqueren der Bundesstraße!"
Laut Startliste sind 23 Kinder gemeldet die 12 Jahre alt sind oder junger. In meinen Augen ist das nicht zu veranworten das die Kinder die B179 alleine queren.
Auf der B179 fahren die Autos 100 km/h oder schneller. Es gab schon einige tödliche Unfälle mit Radfahrern und Fußgängern auf dem Abschnitt der B179.
Laut Startliste sind 12 Erwachsene vom Ausrichter gemeldet, da würden es ja möglich sein, 2 Kampfrichter abzustellen, die die sichere Überquerung der B179 gewährleisten.
Ich denke das gehört zu den Pflichten eines Veranstalters.
Mit sportlichen Grüßen Denis
Laut Startliste sind 23 Kinder gemeldet die 12 Jahre alt sind oder junger. In meinen Augen ist das nicht zu veranworten das die Kinder die B179 alleine queren.
Auf der B179 fahren die Autos 100 km/h oder schneller. Es gab schon einige tödliche Unfälle mit Radfahrern und Fußgängern auf dem Abschnitt der B179.
Laut Startliste sind 12 Erwachsene vom Ausrichter gemeldet, da würden es ja möglich sein, 2 Kampfrichter abzustellen, die die sichere Überquerung der B179 gewährleisten.
Ich denke das gehört zu den Pflichten eines Veranstalters.
Mit sportlichen Grüßen Denis
Wieder findet in unserer Region am Sonnabend noch vor 12.00 Uhr, also am späten Vormittag, ein OL statt. Das ist sicherlich für etliche Teilnehmer kein Problem, aber immer mehr Menschen, unter ihnen natürlich auch aktive Orientierer, müssen auch Sonnabends arbeiten. Die Planer von Wettkämpfen, zumindest in unserer Region, sollten das auch in ihren Planungen berücksichtigen.
Zur BBM Lang-OL am 31.10.2021 findet Ihr noch ein paar Fotos unter:
https://my.hidrive.com/share/w7xmw7rozp
https://my.hidrive.com/share/w7xmw7rozp
Zur BBM-Lang-OL am 31.10.2021 sind die Startliste, Postenbeschreibung, etc. unter folgenden Links eingestellt:
https://olberlin.de/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-28-TSVK-BBM-Startliste-Kat.pdf
https://olberlin.de/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-26-TSVK-Postenbeschreibungen-BBM-Lang_OL.pdf
https://olberlin.de/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-19-TSVK-Techn-Hinweise-BBM-Lang-OL.pdf
https://olberlin.de/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-20-TSVK-Bahnuebersicht-BBM-Lang-OL.pdf
https://olberlin.de/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-28-BBM-Dully-Awatschek-Nachruf.pdf
Beachtet die Zeitumstellung in der Nacht vor dem Lauf. Damit ist ein entspanntes Frühstück vorher drin ;)!
https://olberlin.de/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-28-TSVK-BBM-Startliste-Kat.pdf
https://olberlin.de/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-26-TSVK-Postenbeschreibungen-BBM-Lang_OL.pdf
https://olberlin.de/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-19-TSVK-Techn-Hinweise-BBM-Lang-OL.pdf
https://olberlin.de/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-20-TSVK-Bahnuebersicht-BBM-Lang-OL.pdf
https://olberlin.de/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-28-BBM-Dully-Awatschek-Nachruf.pdf
Beachtet die Zeitumstellung in der Nacht vor dem Lauf. Damit ist ein entspanntes Frühstück vorher drin ;)!