[ neuer Eintrag ]
Hello Berlin OL friends,
I write here to know if the date of Saturday 24 May is suitable for an event that I want to stage in Berlin.
This is called MOO CHALLENGE, I run it in my hometown of Milan Italy once a year since 2016
It's a 6 hours long orienteering rogaining for teams of 2-3 people.
Competitors use also public transport to reach the 7 maps with 70+ control points scattered around the city. Punching is made with selfies or answering questions.
I prepare all the maps myself from scratch searching new parks (focus on urban regeneration areas), and also taking the chance to orienteer in unusual places such shopping malls or underground stations
(I tried the official way contacting OSV Berlin-Brandenburg but it's been a nightmare: kontakt form on the website gave me an error and also personal emails to the Präsidium members through their clubs gave me no answer... it was so frustrating and time consuming)
So OL people of Berlin please put me in contact with someone from OSV Berlin-Brandenburg Präsidium or let me know if the date if Saturday 24 May is available.
Contact me here remo -AT- remmaps.it
Otherwise keep in touch, the website for the event will be published here
https://www.remmaps.it/moo
as soon as the date can be confirmed
Don't be scared
it's going to be massive: an orienteering day filled with map-reading fun, suitable for elite orienteers or families, you won't be disappointed.
For now thanks a lot for your attention
Remo Madella, orienteer and map-maker
I write here to know if the date of Saturday 24 May is suitable for an event that I want to stage in Berlin.
This is called MOO CHALLENGE, I run it in my hometown of Milan Italy once a year since 2016
It's a 6 hours long orienteering rogaining for teams of 2-3 people.
Competitors use also public transport to reach the 7 maps with 70+ control points scattered around the city. Punching is made with selfies or answering questions.
I prepare all the maps myself from scratch searching new parks (focus on urban regeneration areas), and also taking the chance to orienteer in unusual places such shopping malls or underground stations
(I tried the official way contacting OSV Berlin-Brandenburg but it's been a nightmare: kontakt form on the website gave me an error and also personal emails to the Präsidium members through their clubs gave me no answer... it was so frustrating and time consuming)
So OL people of Berlin please put me in contact with someone from OSV Berlin-Brandenburg Präsidium or let me know if the date if Saturday 24 May is available.
Contact me here remo -AT- remmaps.it
Otherwise keep in touch, the website for the event will be published here
https://www.remmaps.it/moo
as soon as the date can be confirmed
Don't be scared

For now thanks a lot for your attention
Remo Madella, orienteer and map-maker
Hallo liebe OL-Gemeinde,
vielen Dank für eure zahlreiche Teilnahme am Nebel-Cup.
Wir bitten nochmals um Entschuldigung für die Probleme beim Nacht-OL. Auch wir sind leider nicht fehlerlos und haben hin und wieder Pannen. Aber das Positive daran ist, dass man daraus lernt.
Wie ihr vielleicht bereits mitbekommen habt, führen wir eine Umfrage zum Wettkampf durch, um uns zukünftig verbessern zu können! Daher wäre es schön, wenn viele daran teilnehmen.
Einige Teilnehmer haben ihre Umfragezettel schon abgegeben. Eure Einschätzungen sind für uns sehr interessant - als Verein und auch für den Berliner-OL im Allgemeinen.
Vielleicht nutzen einige diesen Umfragebogen auch für andere Veranstaltungen in der Brandenburger und Berliner Region. Ihr könnt die Bögen weiterhin zu mir schicken, diese werden an den jeweiligen Veranstalter weitergeleitet! Und nebenbei sammeln wir relevante Punkte für die gesamte OL-Gemeinde.
Hier der Link zur Umfrage, Bogen in PDF Format (ich werde ihn mit der Zeit weiter verbessern).
https://berliner-d-kader.de/umfrage/bdk-1bw24.pdf
Die Umfrage könnt ihr dann per Mail an: admin@berliner-d-kader.info senden. (Es ist dann leider nicht ganz anonym, aber die Weitergabe erfolgt ohne E-Mail-Adresse.)
Vielen Dank nochmals und einen schönen Sonntagabend noch.
vielen Dank für eure zahlreiche Teilnahme am Nebel-Cup.
Wir bitten nochmals um Entschuldigung für die Probleme beim Nacht-OL. Auch wir sind leider nicht fehlerlos und haben hin und wieder Pannen. Aber das Positive daran ist, dass man daraus lernt.
Wie ihr vielleicht bereits mitbekommen habt, führen wir eine Umfrage zum Wettkampf durch, um uns zukünftig verbessern zu können! Daher wäre es schön, wenn viele daran teilnehmen.
Einige Teilnehmer haben ihre Umfragezettel schon abgegeben. Eure Einschätzungen sind für uns sehr interessant - als Verein und auch für den Berliner-OL im Allgemeinen.
Vielleicht nutzen einige diesen Umfragebogen auch für andere Veranstaltungen in der Brandenburger und Berliner Region. Ihr könnt die Bögen weiterhin zu mir schicken, diese werden an den jeweiligen Veranstalter weitergeleitet! Und nebenbei sammeln wir relevante Punkte für die gesamte OL-Gemeinde.
Hier der Link zur Umfrage, Bogen in PDF Format (ich werde ihn mit der Zeit weiter verbessern).
https://berliner-d-kader.de/umfrage/bdk-1bw24.pdf
Die Umfrage könnt ihr dann per Mail an: admin@berliner-d-kader.info senden. (Es ist dann leider nicht ganz anonym, aber die Weitergabe erfolgt ohne E-Mail-Adresse.)
Vielen Dank nochmals und einen schönen Sonntagabend noch.
Das Training des TSV Karlshorst am 12.09., 18 Uhr findet erstmals mit SportIdent statt - lohnt sich, oder?
https://omanager.o-sport.de/service/f?p=105:7:::::P7_ID:49549
https://omanager.o-sport.de/service/f?p=105:7:::::P7_ID:49549
Bei realem Interesse an Trainings und Wettbewerben nehmt einfach Kontakt mit uns auf. Wichtig dabei ist, wann ein Interessent zeitlich kann und auch, wo denn dieser Interessent in oder um Berlin wohnt!
Hallo,
ich habe von 2013 bis 2018 Orientierungslauf gemacht, aber seit ich nach Berlin gekommen bin, hatte ich weder die Zeit noch die Möglichkeit dazu. Jetzt würde ich gerne langsam wieder anfangen und ab und zu trainieren und laufen. Gibt es in Berlin regelmäßige Trainings, an denen ich teilnehmen kann? Oder habt ihr andere Empfehlungen?
ich habe von 2013 bis 2018 Orientierungslauf gemacht, aber seit ich nach Berlin gekommen bin, hatte ich weder die Zeit noch die Möglichkeit dazu. Jetzt würde ich gerne langsam wieder anfangen und ab und zu trainieren und laufen. Gibt es in Berlin regelmäßige Trainings, an denen ich teilnehmen kann? Oder habt ihr andere Empfehlungen?
Wenn unter meinem Bericht als "Fotos von" steht ...Fotografen des Ausrichters ist unser Berliner Pressefotograf des deutschen Laufmagazins "LAUFZEIT", Matthias Thiel vom mt.media gemeint, der seit gut einem Jahr die offizielle Seite der Internationalen Biathlon-Orientierungslauf Föderation (IBOF) betreut und auch uns künftig des öfteren mit seiner Öffentlichkeitsarbeit zur Seite stehen wird.
Der Trainings-OL des TSV Karlshorst am 8. August, 18 Uhr im Plänterwald findet statt. Toller Linien-OL - die schwere und lange Variante ist wirklich knifflig ;o)
Die Ausschreibung für den 5.Schorfheide-OL ist fertig.
Auf dieser Seite wird sie am kommenden Montag eingestellt.
Starts sind am 13.07. ab 14.00 Uhr und am 14.07., ab 11.00 Uhr.
Es sind 3 Bahnen (kurz, mittel und lang) im Angebot, hinzu jeweils auch ein Biathlon-OL (Luftgewehr bzw. für Kinder unter 11 Lasergewehr).
Auf dieser Seite wird sie am kommenden Montag eingestellt.
Starts sind am 13.07. ab 14.00 Uhr und am 14.07., ab 11.00 Uhr.
Es sind 3 Bahnen (kurz, mittel und lang) im Angebot, hinzu jeweils auch ein Biathlon-OL (Luftgewehr bzw. für Kinder unter 11 Lasergewehr).
Der OL zur World Orienteering Week in Eberswalde startet ab 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr vom Kupferhammerweg 30.
Liebe Sportfreunde! Wir freuen uns über die zahlreichen Meldungen! Dahingehend mussten wir für den 2. Lauf die Startzeit auf 14Uhr legen. Wir bitten um Verständnis.
Startliste und Technische Hinweise sind erstellt und veröffentlicht worden.

Startliste und Technische Hinweise sind erstellt und veröffentlicht worden.