3.Schorfheide-OL
Geschrieben von Bernd Wollenberg am 22.03.2023



Das heißt, alle Teilnehmer in eine Laufrichtung zu schicken. Und nur, wo es aus orientierungstechnischer Sicht nicht anders geht, dann zumindest keinen direkten Gegenlauf zu produzieren.
Jede unserer Bahnen wird dabei unserem inzwischen „orientierungstechnisch“ sachkundigen Förster zugestellt, um ggf. „Meinungsverschiedenheiten“ von vornherein auszuschließen.
Zugute kommt uns zusätzlich, dass auch alle dort aktiven Mitglieder der Jagdkollektive uns kennen – denn wir bieten unsere Mitarbeit auch zu den Drück- und Treibjagden an – wodurch ein persönliches Kennenlernen und somit ein Schaffen von Vertrauen zueinander positiv gestaltet wurde und wird. Auch dadurch bedingt können wir inzwischen unsere Vor- und Nacharbeiten so durchführen, dass wir auf den Wald- und Forstwegen mit unseren Fahrzeugen, die dort allen bekannt sind, ohne Probleme fahren dürfen.
Ein weiterer positiver Punkt ist, dass wir durch Einbau einer kleinen Biathlonveranstaltung die öffentliche Akzeptanz des Schießsports seitens der OL-Kommunitie dokumentieren – denn speziell im Bereich von Groß Schönebeck befindet sich diese zwar kleine, aber immerhin nördlichste Biathlonanlage Deutschlands, da diese das tatsächlich nördlichste Leistungszentrum dieser Sportart in Deutschland darstellt. Aktuell z.B. ist die 16 jährige Lilian Zurawski, die mit 10 Jahren hier anfing, das hoffnungsvollste Talent des Bundesstützpunktes in Oberhof.
Ein weiterer - eigentlich ein Hauptpunkt (!) - zu erwähnender Pluspunkt ist das problemlose Zusammenarbeiten mehrerer Vereine bei der Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung – die kleine Gruppe der Biathlon-Orientierer des SV Schorfheide hätte ohne die tatkräftige Unterstützung des Kaulsdorfer OLV um Gerhard Brettschneider, des Berliner TSC um Galina Scholtz, Urs Trösch und Karsten Blume oder der Berliner Turnerschaft mit Sebastian Fleiß diesen 3.Schorfheide-OL wohl kaum in der von allen erlebten Qualität „stemmen“ können –
Euch allen sowie den helfenden Familienangehörigen und Freunden an dieser Stelle noch einmal unser spezielles Dankeschön!
Text/Fotos/ Karte: Bernd Wollenberg