Variables Startseiten Bild

Herzlich Willkommen beim OSV Berlin-Brandenburg e. V.

Dieses Portal ist für alle am Orientierungssport Interessierten im Raum Berlin/Brandenburg.
Wir informieren umfassend über Sportangebote, listen Vereine und Termine auf.


gruener_rechtspfeilWettkämpfe im Omanager         gruener_rechtspfeilStand der Nordostrangliste 2023

Nächste Veranstaltungen in unserer Region
Termin Wettkampf Links
22.01.24 Landesturntag (Kreuzberg, Wrangelstraße 98) Ausschreibung
13.01.24 Kristall-Cup 2023/24 (n.n.) Ausschreibung
16.12.23 Advent-Stundenpaarlauf 2023 (Berlin-Kaulsdorf/Nord) Ausschreibung Startliste
10.12.23 Kristall-Cup 2023/24 (Basdorf) Ausschreibung Orghinweise Orghinweise Startliste
25.11.23 48. Teufelssee-OL (Potsdam-Bornim, "Katharinenholz") Ergebnisliste RouteGadget
19.11.23 32. OL um den Nebel-Cup (Tag-OL) (Pätz) Ergebnisliste RouteGadget Fotos

gruener_rechtspfeilweitere Wettkämpfe

Aktuelle Nachrichten
Bundestagung im O-Sport (06.12.2023)
 Am 2. Dezember fand in Alsfeld die Bundestagung statt. Ein Kurzbericht ist jetzt auf der DOSV-Seite zu finden.
NOR 2023 ist beendet (26.11.2023)
 Die Nordostrangliste 2023 ist im Omanager berechnet. Einen "Herzlichen Glückwunsch" den Siegern und Platzierten.
Auf ein Neues in 2024.

Nachwuchspokal Berlin-Brandenburg (23.11.2023)
Die Entscheidung ist gefallen. Nach den letzten Wertungslauf, dem Nebel-Cup, steht der OLV Potsdam ganz vorn. Rang 2 geht an die junge OL-Abteilung des TSC Strausberg. 
Fachwart Berlin (21.11.2023)
 Max Metzger ist jetzt gewählter Landesfachwart Orientierungslauf im BTFB.
Programm für 2024 (31.10.2023)
Am Donnerstag sitzen die Aktivisten unseres Landesverbandes zusammen.
Da wird unser Programm für 2024 erörtert und fixiert.


gruener_rechtspfeilweitere Nachrichten

Interaktiv
neuester Eintrag im Grünen Brett:
6.12.2023 von Uwe B: An alle die interessiert am Kinder- und Jugend-Tra...

neuester Eintrag im Forum:
22.10.2022 von Gerhard Brettschneider LFA OL Berlin-Protokolle (akt. September 2023)


Berichte aus dem Lande

BBM Ultra

Geschrieben von Bernd Wollenberg am 28.11.2023

Den „etwas anderen“ Karnevalstart…

Vorschaubild…gestalteten die Orientierungsläufer unserer Region „etwas anders“ als allgemein üblich irgendwo auf einem belebten Platz im Zentrum einer Stadt o.ä. Unsere regionalen Orientierungsläufer starteten 2023 in vielfach bekanntem Gelände am Westrand von Groß Schönebeck in der Schorfheide.

Pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr startete der Förster Jörg Sülzenbrück per Startschuß – zwar nicht aus seinem Jagdgewehr sondern diesmal mit der für ihn etwas ungewohnten Startpistole den Massenstart.

» ganzer Bericht

32.Nebelcup

Geschrieben von Bernd Wollenberg am 24.11.2023

Diesmal ohne Nebel…

…präsentierte sich der 32.Nebelcup des Kaulsdorfer OLV unweit von Bestensee am Ortsrand von Pätz. Nasskalt und windig lässt sich das VorschaubildWetter am ehesten beschreiben, was jedoch – wir Orientierer bezeichnen uns ja bekanntlich als „Natursportler“ – keinen der 111 Nacht – und 220 Tagstarter störte, zumal zwischenzeitlich am Tag auch einzelne Sonnenstrahlen unser aller Gemüt aufhellte. Unter den 220 Tagstartern gab es eine von den meisten gar nicht wahrgenommene Premiere im Orientierungslauf – und das nicht nur für Deutschland oder Europa, nein – eine reale Weltpremiere! Denn erstmals war mit Kadhim Shareef Mohammed aus Bagdad ein Aktiver aus dem Irak gestartet, der als ausgebildeter Sportlehrer und Trainer in der Leichtathletik unseren Sport in sein Heimatland „importieren“ will.

» ganzer Bericht

Weltcup in Dänemark

Geschrieben von Bernd Wollenberg am 31.10.2023

Berlin-Brandenburger beim Weltcup…

Vorschaubild… der Biathlon-Orientierer dabei, wie in den letzten Jahren nun schon traditionell im dänischen Jütland. Diesmal im stürmischen und regnerischen Oktober an Jütlands Nordseeküste bei Holstebro. Unser geplantes Zeitfenster sah bei der Anreise natürlich auch noch ein „schnelles Akklimatisieren“ auf das zu erwartende typische dänische Dünengelände vor und so nutzten wir eine Karte von 2017, direkt an der stürmischen Nordseeküste, bevor es zur Unterkunft ging. So 90 bis 100 Minuten sollte man sich schon Zeit nehmen, damit sich Körper und Geist an dieses für uns nicht ganz so „normale“ Geläuf zurück erinnern können. Wie uns das „gelang“, findet Ihr weiter unten im Text. Auf jeden Fall ist es schon für uns „Landratten“ beeindruckend, wenn die offene See da „rumort“ und in den Windböen kräftig schäumt…

» ganzer Bericht

BBM Mittel 2023

Geschrieben von Bernd Wollenberg am 19.10.2023

VorschaubildBBM Mittel – 2023 real herausfordernd

Die altbekannte Karte „Soldatenberge“ war kürzlich das aktuelle Mekka von fast 180 Orientierern aus Nah und Halbfern und überraschte so manchen ob der durch Raik Zschäkel filigran gestellten Bahnen. Das ist in unserer Region ja inzwischen – leider – zur „Seltenheit“ geworden, dass nicht das rigorose Laufen, sondern tatsächlich das Orientieren im Vordergrund stand.

» ganzer Bericht

Lang ist zu lang - was tun?

Geschrieben von Bernd Wollenberg am 19.09.2023

Vorschaubild
„Lang“ ist zu lang, „Kurz“ ist zu kurz…

… was also tun? Da es, mal wieder, einer der „Donnerstag-Trainings-OL“ des TSV Karlshorst war und das ja im wahrsten Sinne des Worts „offen“ ist, verband ich simpel die angebotenen Bahnen „Kurz“ (2,8 km) und „Lang“ (6,2 km) und „bastelte“ mir eine „Mittel“ – Bahn mit real dann 4 580 m – also genau „richtig“ für eine Langstrecke der AK H 75!

» ganzer Bericht

gruener_rechtspfeilweitere Berichte

RSS Feed | KONTAKT | IMPRESSUM / Datenschutz